In den nächsten Wochen beschäftigen wir uns in unseren Medien-und Begegnungsprojekten mit den Schüler*innen der Klassen 8c und 8d und ihren Klassenlehrerinnen Melanie Glier und Pia Paasch mit dem Thema „Kulturelle Vielfalt in Berlin – was verbindet uns?“ und werden uns dabei journalistisch im Deutschunterricht betätigen.
Berlin ist eine Stadt, die durch ihre kulturelle Vielfalt geprägt ist und Menschen aus der ganzen Welt mit ihren verschiedenen Bräuchen, Traditionen und Perspektiven anzieht. Was uns in dieser Vielfalt verbindet, ist die gemeinsame Wertschätzung für Toleranz, Respekt und Neugier gegenüber anderen Kulturen. Diese Offenheit und der Austausch fördern ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und machen Berlin zu einem lebendigen Ort, an dem kulturelle Vielfalt als Bereicherung gesehen wird. Durch den Austausch mit anderen Kulturen erweitern wir unseren Horizont und gewinnen Verständnis für die Lebensrealitäten anderer Menschen.Zu Beginn des Projektes haben wir kurze Statements zum Thema erstellt und mit der App „Animated Text“ (Android) kurze Videoclips dazu produziert.